am Mittwoch, den 5. April, um 18.00 Uhr, wird die Liturgie der vorgeweihten Gaben zelebriert. Dieser Gottesdienst ist spezifisch für die Große Fastenzeit. Mehrere darüber erfahrt ihr hier.
Mit Segen,
Vater Paun
am Mittwoch, den 5. April, um 18.00 Uhr, wird die Liturgie der vorgeweihten Gaben zelebriert. Dieser Gottesdienst ist spezifisch für die Große Fastenzeit. Mehrere darüber erfahrt ihr hier.
Mit Segen,
Vater Paun
„Sie zogen aus und predigten, man solle Buße tun“ (Mk 6,12)
Die Große Fastenzeit ist gekommen – einer der wichtigsten Abschnitte im Kirchenjahr. Im Laufe einiger Wochen hat die Kirche uns auf diesen Moment vorbereitet, indem sie in Gebeten und Hymnen an die Notwendigkeit der geistlichen Reinigung, der Selbstdisziplin, der Geduld und der Standhaftigkeit bei der Überwindung der Versuchungen erinnerte. Heue, da wir am eigentlichen Beginn der heiligen Vierzig Tage stehen, bitten wir den allbarmherzigen und alles verzeihenden Gott, uns die Pforten der Buße zu eröffnen, die ja das Hauptziel der Großen Fastenzeit ist und letztendlich unseres ganzen Lebens.
Chor „Hll. Märtyrer Brancoveanu“ der Rumänischen Kathedrale in Nürnberg
Chorleiter: Dr. Claudiu Pătrașcu.
Samstag, de 17. Dezember, 18.00 Uhr, St. Johannes Kirche in Bamberg
Eintritt frei. Spende erbeten.
Details: Konzert Bamberg oder www.kultur.bamberg.de
Hiermit laden wir Sie ganz herzlich zum Schutzpatronfest unserer rumänisch-orthodoxen Kirchengemeinde in Bamberg ein! Die Heiligen Märtyrer Kilian, Kolonat und Totnan, die Frankenapostel sind unsere Schutzpatronen. Heilige Liturgie wird ab 10.30 Uhr zelebriert, einschließlich essen wir zusammen und verbringen den Nachmittag zum Kennenlernen. Wir werden uns auf Sie sehr freuen!
Gemeindepfarrer Ionut Paun